Das Projekt Tonstation richtet sich an Kinder und Jugendliche im Einzugsgebiet der Eisenbahnstraße in Leipzig, denen von zuhause oder der Schule aus keine Räume zur individuellen musikalischen Entfaltung zur Verfügung stehen. Diese Kinder und Jugendliche sind eindeutig systemisch und sozial benachteiligt und haben weniger Chance auf Teilhabe. Im Gebiet sollen daher Räume zur Verfügung gestellt werden, für die sich die Kinder kostenlos für einen bestimmten Zeitraum, auch mehrmals pro Woche anmelden können, um ihr Instrument zu üben. Es handelt sich um ein gemeinnütziges Projekt, welches hauptsächlich durch Förderung und Sponsoring finanziert werden muss.
Das Ziel ist es Räume zur Verfügung zu stellen, in denen Kinder und Jugendliche alleine einer musikalischen Beschäftigung nachgehen können.
Daneben gibt es weitere Ziele:
die Bereitstellung eines Instrumentenpool,
die Information über Lehrangebot von Instrumental- und Gesangslehrer*innen,
Präsentationen der Nutzer*innen,
Veranstaltungen, die zur Sichtbarkeit des Projektes, zur Vernetzung und zum interkulturellen Austausch beitragen,
Veranstaltungen oder Workshops, die zur kulturellen Bildung der Kinder und Jugendlichen beitragen.
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche im Einzugsgebiet der Eisenbahnstraße, die einer musikalischen Beschäftigung nachgehen möchten, aber dafür zuhause oder in der Schule nicht den Platz, die Ruhe oder die Möglichkeit haben.
Als Verein sind wir auf deine Hilfe angewiesen. Was wir brauchen und wie du helfen kannst, findest du hier:
Das Projekt Tonstation richtet sich an Kinder und Jugendliche im Einzugsgebiet der Eisenbahnstraße in Leipzig, denen von zuhause oder der Schule aus keine Räume zur individuellen musikalischen Entfaltung zur Verfügung stehen. Diese Kinder und Jugendliche sind eindeutig systemisch und sozial benachteiligt und haben weniger Chance auf Teilhabe. Im Gebiet sollen daher Räume zur Verfügung gestellt werden, für die sich die Kinder kostenlos für einen bestimmten Zeitraum, auch mehrmals pro Woche anmelden können, um ihr Instrument zu üben. Es handelt sich um ein gemeinnütziges Projekt, welches hauptsächlich durch Förderung und Sponsoring finanziert werden muss.
Das Ziel ist es Räume zur Verfügung zu stellen, in denen Kinder und Jugendliche alleine einer musikalischen Beschäftigung nachgehen können.
Daneben gibt es weitere Ziele:
die Bereitstellung eines Instrumentenpool,
die Information über Lehrangebot von Instrumental- und Gesangslehrer*innen,
Präsentationen der Nutzer*innen,
Veranstaltungen, die zur Sichtbarkeit des Projektes, zur Vernetzung und zum interkulturellen Austausch beitragen,
Veranstaltungen oder Workshops, die zur kulturellen Bildung der Kinder und Jugendlichen beitragen.
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche im Einzugsgebiet der Eisenbahnstraße, die einer musikalischen Beschäftigung nachgehen möchten, aber dafür zuhause oder in der Schule nicht den Platz, die Ruhe oder die Möglichkeit haben.
Als Verein sind wir auf deine Hilfe angewiesen. Was wir brauchen und wie du helfen kannst, findest du hier:
Tonstation e.V.
Büroanschrift:
Tonstation
Konradstraße 31
04315 Leipzig
Ansprechpartnerinnnen
Babett Niclas
(Projektkoordination, Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit)
babett@tonstation-ost.de
015773190643
Katharina Boas
(Vereinskoordination, Finanzierung, Akquise)
kathi@tonstation-ost.de
016093093737
Tonstation e.V.
Büroanschrift:
Tonstation
Konradstraße 31
04315 Leipzig
Ansprechpartnerinnnen
Babett Niclas
(Projektkoordination, Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit)
babett@tonstation-ost.de
015773190643
Katharina Boas
(Vereinskoordination, Finanzierung, Akquise)
kathi@tonstation-ost.de
016093093737